medicine-and-beauty-logo

Daten­schutz­ER­KLÄ­RUNG

nach den Vorgaben des Schweizer Bundes­ge­set­zes über den Daten­schutz (Daten­schutz­ge­setz – DSG)

1 Identität und die Kontakt­da­ten des Verantwortlichen

Der Verant­wort­li­che im Sinne des DSG ist die:

Medicine&Beauty AG
Klosbach­strasse 106
8032 Zürich
Schweiz

Tel.: 0041-44-261-1001
E-Mail: info@​medicine-​beautyAG.​ch
Website: www​.medicine​-beautyag​.ch 

2 Bereit­stel­lung der Website (Logfiles)

2.1 Beschrei­bung und Umfang der Daten­be­ar­bei­tung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht regis­trie­ren oder ander­wei­tig Infor­ma­tio­nen übermit­teln, werden automa­tisch Infor­ma­tio­nen allge­mei­ner Natur erfasst. Diese Infor­ma­tio­nen (Server-Logfiles) beinhal­ten etwa die Art des Webbrow­sers, das verwen­dete Betriebs­sys­tem, den Domain­na­men Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und ähnliches.

Sie werden insbe­son­dere zu folgenden Zwecken bearbeitet:

(1) Sicher­stel­lung eines problem­lo­sen Verbin­dungs­auf­baus der Website,

(2) Sicher­stel­lung einer reibungs­lo­sen Nutzung unserer Website, sowie

(3) Sicher­stel­lung und Auswer­tung der System­si­cher­heit und -stabi­li­tät, insbe­son­dere zur Missbrauch­ser­ken­nung sowie

(4) zur technisch fehler­freien Darstel­lung und Optimie­rung unserer Website.

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespei­chert. Eine Speiche­rung dieser Daten zusammen mit anderen Perso­nen­da­ten des Nutzers findet nicht statt. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Aller­dings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträg­lich zu überprü­fen, sollten konkrete Anhalts­punkte auf eine rechts­wid­rige Nutzung hinweisen.

2.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienst­leis­ter ein, die als unsere Auftrags­be­ar­bei­ter tätig werden. Sämtliche Dienst­leis­ter sind vertrag­lich dazu verpflich­tet, Ihre Daten vertrau­lich zu behandeln.

2.3 Übermitt­lung ins Ausland
Eine Bearbei­tung findet auch ausser­halb der Schweiz, nament­lich in Deutsch­land statt.

Deutsch­land wird ein gleich­wer­ti­ges Daten­schutz­ni­veau attes­tiert. Somit dürfen Perso­nen­da­ten ohne weitere Schutz­vor­keh­run­gen dorthin übermit­telt werden. 

Ein geeig­ne­ter Daten­schutz wird durch

o Daten­schutz­klau­seln in einem Vertrag zwischen den Vertrags­part­nern, die dem EDÖB vorgängig mitge­teilt wurden

o Standard­da­ten­schutz­klau­seln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausge­stellt oder anerkannt hat

o Binding Corporate Rules

gewähr­leis­tet.

3 Kontakt­auf­nahme

3.1 Beschrei­bung und Umfang der Daten­be­ar­bei­tung
Auf unserer Website ist ein Kontakt­for­mu­lar vorhanden, welches für die elektro­ni­sche Kontakt­auf­nahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglich­keit wahr, so werden die in der Einga­be­maske einge­ge­ben Perso­nen­da­ten an uns übermit­telt und gespei­chert. Die Verar­bei­tung Ihrer Perso­nen­da­ten dient uns allein zur Bearbei­tung Ihrer Anfrage.

Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten übermit­telt und gespeichert:

(1) Datum und Uhrzeit der Anfrage

(2) URL, von der die Anfrage erfolgte

(3) IP-Adresse 

Alter­na­tiv ist eine Kontakt­auf­nahme über die bereit­ge­stell­ten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermit­tel­ten Perso­nen­da­ten des Nutzers gespei­chert. Hierzu zählen:

(4) Datum und Uhrzeit der Anfrage

(5) URL, von der die Anfrage erfolgte

(6) IP-Adresse 

sowie Infor­ma­tio­nen zu den an der E-Mail-Kommu­ni­ka­tion betei­lig­ten Servern.

Zudem können Sie über die bereit­ge­stellte Telefon­num­mer Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Proto­koll­da­ten, die Ihre Telefon­num­mer und die Dauer des Gesprächs beinhal­ten. Wir zeichnen Gespräche grund­sätz­lich nicht auf.

3.2 Empfänger der Daten
Unsere Website wird von Dienst­leis­tern gewartet, die als unsere Auftrags­be­ar­bei­ter tätig werden. Sofern Sie uns eine Anfrage bzgl. eines Angebots schicken, können von uns einge­setzte Dienst­leis­ter zu diesen Zwecken Daten erhalten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jewei­li­gen Leistung benötigen (z.B. IT-Dienst­leis­tun­gen). Sämtliche Dienst­leis­ter sind vertrag­lich dazu verpflich­tet, Ihre Daten vertrau­lich zu behandeln.

3.3 Übermitt­lung ins Ausland
Eine Bearbei­tung findet auch ausser­halb der Schweiz, nament­lich in Deutsch­land statt.

Deutsch­land wird ein gleich­wer­ti­ges Daten­schutz­ni­veau attes­tiert. Somit dürfen Perso­nen­da­ten ohne weitere Schutz­vor­keh­run­gen dorthin übermit­telt werden. 

Ein geeig­ne­ter Daten­schutz wird durch

o Daten­schutz­klau­seln in einem Vertrag zwischen den Vertrags­part­nern, die dem EDÖB vorgängig mitge­teilt wurden

o Standard­da­ten­schutz­klau­seln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausge­stellt oder anerkannt hat

o Binding Corporate Rules

gewähr­leis­tet.

4 Regis­trie­rung

4.1 Beschrei­bung und Umfang der Daten­be­ar­bei­tung
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglich­keit, sich unter Angabe Ihrer Perso­nen­da­ten zu regis­trie­ren. Die Daten werden dabei in eine Einga­be­maske einge­ge­ben und an uns übermit­telt und gespei­chert. Eine Weiter­gabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Regis­trie­rungs­pro­zes­ses erhoben:

(1) Vorname, Nachname

(2) E-Mailadresse

(3) Passwort

Zum Zeitpunkt der Regis­trie­rung werden zudem folgende Daten gespeichert:

(1) IP-Adresse

(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung

Im Rahmen des Regis­trie­rungs­pro­zes­ses wird Ihre Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung dieser Daten eingeholt.

Ihre Regis­trie­rung ist für das Bereit­hal­ten bestimm­ter Inhalte und Leistun­gen auf unserer Website erforderlich.

4.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für den Regis­trie­rungs­pro­zess techni­sche Dienst­leis­ter ein, die als unsere Auftrags­be­ar­bei­ter tätig werden. Sämtliche Dienst­leis­ter sind vertrag­lich dazu verpflich­tet, Ihre Daten vertrau­lich zu behandeln.

4.3 Übermitt­lung ins Ausland
Eine Bearbei­tung findet auch ausser­halb der Schweiz, nament­lich in Deutsch­land statt.

Deutsch­land wird ein gleich­wer­ti­ges Daten­schutz­ni­veau attes­tiert. Somit dürfen Perso­nen­da­ten ohne weitere Schutz­vor­keh­run­gen dorthin übermit­telt werden. 

Ein geeig­ne­ter Daten­schutz wird durch

o Daten­schutz­klau­seln in einem Vertrag zwischen den Vertrags­part­nern, die dem EDÖB vorgängig mitge­teilt wurden

o Standard­da­ten­schutz­klau­seln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausge­stellt oder anerkannt hat

o Binding Corporate Rules

gewähr­leis­tet.

5 Verwen­dung von Cookies

5.1 Beschrei­bung und Umfang der Daten­be­ar­bei­tung
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System des Nutzers zwischen­ge­spei­chert wird. Wird der Server dieser Website erneut von diesem System aufge­ru­fen, sendet der Browser das zuvor empfan­gene Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhal­te­nen Infor­ma­tio­nen auswerten. Durch Cookies kann insbe­son­dere das Navigie­ren auf einer Website erleich­tert werden.

Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grund­funk­tio­nen wie Seiten­na­vi­ga­tion und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

5.2 Verwen­dung technisch notwen­di­ger Cookies
Einige Funktio­nen unserer Inter­net­seite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erfor­der­lich, dass der Browser auch nach einem Seiten­wech­sel wieder­erkannt wird.

Wir setzen Cookies zu folgenden Zwecken ein:

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespei­chert und übermittelt:

(1) Einwil­li­gungs­ma­nage­ment

(2) Sprach­ein­stel­lun­gen

(3) Artikel in einem Warenkorb

(4) Log-In-Infor­ma­tio­nen

(5) Regis­trie­rung 

5.3 Verwen­dung technisch nicht notwen­di­ger Cookies
Wir verwenden auf der Website auch solche Cookies, die eine Analyse des Surfver­hal­tens der Nutzer ermög­li­chen. Diese Cookies kommen zum Einsatz, um die Nutzung der Website effizi­en­ter und attrak­ti­ver zu gestalten. Wir nutzen Webana­lyse Techno­lo­gien folgender Anbieter:

(1) Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webana­ly­se­dienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textda­teien, die auf Ihrem Computer gespei­chert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Cookie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertra­gen und dort gespei­chert. Im Falle der Aktivie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitglied­staa­ten der Europäi­schen Union oder in anderen Vertrags­staa­ten des Abkommens über den Europäi­schen Wirtschafts­raum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnah­me­fäl­len wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertra­gen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betrei­bers dieser Website wird Google diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszu­wer­ten, um Reports über die Website­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um weitere mit der Website­nut­zung und der Inter­net­nut­zung verbun­dene Dienst­leis­tun­gen gegenüber dem Website­be­trei­ber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speiche­rung der Cookies durch eine entspre­chende Einstel­lung Ihrer Browser-Software verhin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funktio­nen dieser Website vollum­fäng­lich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verar­bei­tung dieser Daten durch Google verhin­dern, indem sie das unter dem folgenden Link verfüg­bare Browser-Plugin herun­ter­la­den und instal­lie­ren: http://​tools​.google​.com/​d​l​p​a​g​e​/​g​a​o​p​t​o​u​t​?​hl=de.

5.4 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite techni­sche Dienst­leis­ter ein, die als unsere Auftrags­be­ar­bei­ter tätig werden.

Weitere Empfänger und Einzel­hei­ten über die techni­sche Funkti­ons­weise der einge­setz­ten Tools und Infor­ma­tio­nen, wie Sie die Daten­über­mitt­lung (Tracking) verhin­dern können, finden Sie in der unten aufge­führ­ten Tabelle .

Sämtliche Dienst­leis­ter sind vertrag­lich dazu verpflich­tet, Ihre Daten vertrau­lich zu behandeln.

5.5 Übermitt­lung ins Ausland
Eine Bearbei­tung findet auch ausser­halb der Schweiz, nament­lich in Deutsch­land statt.

Deutsch­land wird ein gleich­wer­ti­ges Daten­schutz­ni­veau attes­tiert. Somit dürfen Perso­nen­da­ten ohne weitere Schutz­vor­keh­run­gen dorthin übermit­telt werden. 

Ein geeig­ne­ter Daten­schutz wird durch

o Daten­schutz­klau­seln in einem Vertrag zwischen den Vertrags­part­nern, die dem EDÖB vorgängig mitge­teilt wurden

o Standard­da­ten­schutz­klau­seln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausge­stellt oder anerkannt hat

o Binding Corporate Rules

gewähr­leis­tet.

5.6 Einge­setzte Cookies
Name

Host

Dauer

Art

Beschrei­bung

6 Reich­wei­ten­mes­sung

6.1 Beschrei­bung und Umfang der Daten­be­ar­bei­tung
Mithilfe von Analy­se­werk­zeu­gen werten wir das Nutzer­ver­hal­ten aus. Eine genauere Beschrei­bung zu den Tools finden Sie im Kapitel „Analy­se­werk­zeuge“ dieser Datenschutzerklärung.

Die Verar­bei­tung erfolgt auf Basis unseres berech­tig­ten Inter­es­ses. Die Messung der Reich­weite und die sich daraus ergeben­den Infor­ma­tio­nen sind geeignet, um das Weban­ge­bot anzupassen.

6.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite techni­sche Dienst­leis­ter ein, die als unsere Auftrags­be­ar­bei­ter tätig werden. Sämtliche Dienst­leis­ter sind vertrag­lich dazu verpflich­tet, Ihre Daten vertrau­lich zu behandeln.

6.3 Übermitt­lung ins Ausland
Eine Bearbei­tung findet auch ausser­halb der Schweiz, nament­lich in Deutsch­land statt.

Deutsch­land wird ein gleich­wer­ti­ges Daten­schutz­ni­veau attes­tiert. Somit dürfen Perso­nen­da­ten ohne weitere Schutz­vor­keh­run­gen dorthin übermit­telt werden. 

Ein geeig­ne­ter Daten­schutz wird durch

o Daten­schutz­klau­seln in einem Vertrag zwischen den Vertrags­part­nern, die dem EDÖB vorgängig mitge­teilt wurden

o Standard­da­ten­schutz­klau­seln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausge­stellt oder anerkannt hat

o Binding Corporate Rules

gewähr­leis­tet.

7 Rechte der betrof­fe­nen Person

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Perso­nen­da­ten, die Sie betreffen:

· das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Perso­nen­da­ten wir von Ihnen speichern und wie wir diese bearbeiten;

· das Recht auf Heraus­gabe einer Kopie Ihrer Perso­nen­da­ten in einem gängigen Format;

· das Recht auf Berich­ti­gung Ihrer Personendaten;

· das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten;

· das Recht, Bearbei­tun­gen Ihrer Perso­nen­da­ten zu widersprechen.

Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen.

Eine erteilte Einwil­li­gung in die Verar­bei­tung perso­nen­be­zo­ge­ner Daten können Sie jederzeit uns gegenüber wider­ru­fen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bearbei­tun­gen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Für eine Auskunft über die von uns bearbei­te­ten Perso­nen­da­ten, senden Sie Ihr Auskunfts­be­geh­ren bitte info@​medicine-​beautyAG.​ch

Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidge­nös­si­schen Daten­schutz- und Öffent­lich­keits­be­auf­trag­ten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.

Diese Daten­schutz­er­klä­rung wurde mit Hilfe von www​.active​mind​.ch erstellt – den Experten für Daten­schutz und Informationssicherheit.