Männnerbrust
Informationen zur Männnerbrust
Nicht wenige Männer haben eine etwas deutlichere Ausprägung Ihrer Brust. Ab einer gewissen Dimension wird dies als "weibisch" empfunden und diese Männer fühlen sich weniger "maskulin". Wer möchte schon im Sport oder im Sommer im T-Shirt auf seine Brustbildung angesprochen werden ?
Dies kann durch das (unerwünschte) Vorhandensein von echtem Drüsengewebe bedingt sein, oder durch eine vermehrte Fettansammlung im Unterhautbereich. Jene kann genetisch bedingt sein, oder durch falsche Ernährung / Gewichtszunahme ausgelöst, besonders auch durch Konsum von zu viel Bier.
Dementsprechend unterschiedet man zwischen einer „echten“ ( wahren) Gynäkomastie (wenn also unerwünschtes Brust- Drüsengewe beim Mann hinter der Brustwarze lokalisiert ist) – oder von einer vermeintlichen (Pseudo-) Gynäkomastie (wenn das Brustvolumen auf eine lokale Fettansammlung zurückzuführen ist).
Männnerbrust - das Wichtigste in Kürze
- Fachbegriff: Gynäkomastie, Männerbrust
- Art der Narkose: Dämmerschlaf mit lokaler Betäubung oder Vollnarkose
- Eingriffsdauer: 1 bis 1.5 Stunden (je nach OP-Verfahren)
- Klinikaufenthalt: ambulant
- Nachbehandlung: Schonung für 2-4 Wochen; elastischer Brustgurt für 2 Wochen
- Gesellschaftsfähig: nach ca. 1-2 Tagen
- Arbeitsfähig: nach ca. 3-8 Tagen (je nach beruflicher Tätigkeit)
- Kosten: ab 5800,- CHF
Weitere Details zur Männnerbrust
Zunächst muss eine entsprechende Anamnese erfolgen um Grunderkrankungen abzuklären; dann muss der definitive Zustand befundet werden; Eine Ultraschalluntersuchung der Brust vorweg ist unabdingbar um zu sehen, ob echtes Drüsengewebe vorhanden ist.
Meistens gelingt es mit Absaugen des Fettgewebes, das Problem dauerhaft zu beseitigen. Die Entfernung des drüsigen Anteiles ist allerdings wichtig, weshalb oft auch ein kleiner Schnitt am Rand des Warzenhofes (Areola) vorgenommen wird, um hier operativ das Drüsen-Gewebe hinter der Brustwarze zu entfernen. Der Eingriff wird mit einer örtlichen Betäubung in Dämmerschlaf durchgeführt. Nach Einspritzen einer „Tumeszenzlösung“ wird durch kleine Einstichstellen das Fettgewebe mittels einer Kanüle abgesaugt und es entstehen keine bleibenden Narben. ( siehe auch unter „Fettabsaugung“). Ein gegebenenfalls notwendiger Schnitt am Rand der Brustwarze heilt meistens kaum sichtbar ab, so dass von dem Eingriff später nichts zu sehen ist.
Echte Komplikationen sind äusserst selten bei diesem Verfahren. Eine Schwellung und leichte Blutergüsse können aber auftreten, zudem kann es zu Sensibilitätsstörungen, sowohl Unter- als auch Über-Empfindlichkeit im Bereich der Brustwarze kommen, welche meistens nach kurzer Zeit zurück geht.
Nach der OP legen wir einen elastischen Verband an, der die Brust leicht komprimiert um Nachblutungen zu verhindern. Sie können nach kurzer Erholungszeit Ihren Alltag wieder wahrnehmen, wir führen kurzfristige begleitende Wundheilungskontrollen in unserer Praxis durch.
Bei Vorhandensein von Drüsengewebe übernehmen oft die Krankenversicherungen diese OP-Kosten (medizinische Indikation- Dies muss dann zuvor bei der Krankenkasse beantragt werden). Die im Regelfall zusätzlich erforderliche Fettabsaugung ist allerdings vom Patienten selbst zu tragen, da es sich dabei um eine eher ästhetische Problematik handelt.
Ansonsten setzt sich das OP-Honorar wie bei jedem kosmetischen Verfahren aus dem Narkose-Honorar, der OP-Nutzungsdauer und unserer Honorarnote zusammen. Wir werden diese Kosten vorher ausführlich mit Ihnen besprechen und es wird ein Fix-Honorar festgelegt, unabhängig, wie lange der Eingriff letztendlich dauert. So können Sie genau kalkulieren.
Es sind 5800,- bis 9000,- CHF zu veranschlagen.
Die Kosten für eine erste vor-Ort-Beratung betragen 250,- CHF. Dieser Betrag kann auf Ihre Behandlung angerechnet werden, sofern diese binnen 6 Monaten stattfindet. Ihr Nichterscheinen zum verbindlich vereinbarten Ersttermin wird mit einer Ausfallgebühr von 150,- CHF berechnet.
Für vereinbarte Operationstermine gilt folgende Regelung: Bei geplanten und terminlich fixierten Operationen ist es der Medicine&Beauty AG oftmals nicht möglich, bei Absagen einen Ersatzpatienten aufzubieten. Aufgrund dieser Planungsschwierigkeiten ist eine kostenfreie Terminabsage bei Operationen nur möglich, wenn diese mindestens 7 Tage (Kalendertage) im Voraus schriftlich per E-Mail oder Whatsapp durch den Kunden erfolgt.
Bei Absagen, welche weniger als 7 Kalendertage vor der geplanten Operation erfolgen, werden dem Kunden 50 % der zuvor vereinbarten Operationskosten in Rechnung gestellt. Durch die Medicine&Beauty AG abgesagte Termine, aus gesundheitlichen, medizinischen oder technischen Gründen, können nicht erstattet oder entschädigt werden. Es wird ein Alternativtermin ohne zusätzliche Kosten angeboten.